Nationalpark
Der Nationalpark zählt mit 1.856 km² Fläche zu den größten Nationalparks Europas.
Mit seinen 3.798 m ist der Großglockner nicht nur der höchste Berg Österreichs, sondern er zählt auch zu den höchsten Gipfeln der Ostalpen. Dem pyramidenförmigen Großglockner ist der etwas niedrigere Kleinglockner (3.770 m) vorgelagert, dazwischen liegt die sogenannte Glocknerscharte. Die Erstbesteigung erfolgte im Jahr 1800. Seit 1918 ist der Großglockner samt Pasterze im Besitz des österreichischen Alpenvereins.
Mit dem Bau der Großglockner Hochalpenstraße hat der majestätische Gipfel eine neue Dimension erhalten. Als beliebtes Ausflugsziel ist er für viele Menschen der Inbegriff eines beeindruckenden Naturerlebnisses: Hier werden Größe und Macht spürbar und man erliegt der Faszination des ewigen Eises und der Urgewalt der Natur.
Der Großvenediger, die weltalte Majestät, ist der stark vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern und mit einer Höhe von 3662 m vierthöchster Berg in Österreich an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Anstieg vom Defreggerhaus, 2.964 m, auf dem Normalweg über das Rainerkees (Seilgebrauch, große Spaltengefahr, nur mit Bergführer!) 3 Stunden, 712 Hm Aufstieg.
Der Nationalpark zählt mit 1.856 km² Fläche zu den größten Nationalparks Europas.
Mehr als 200 Dreitausender prägen die Skyline
des Parks – darunter der stolze Großvenediger (3662 m).
Natur-Kraft-Weg Umbalfälle (Wasserschaupfad).
Erlebe eine einzigartige Naturgewalt.
Langeweile? Gibt‘s hier nicht. Attraktivste Ausflugsziele und Ausflugstipps im Virgental und Osttirol findest du sicher.
Die Muhscam ist eine hochauflösende Webcam und befindet sich auf dem Muhskopf 2500m.
Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus. Vielen Dank!
Sankt Andrä 73 - AT-9974 Prägraten am Großvenediger
Tel: +43 4877 6345 - https://www.replerhof.at - info@replerhof.at