Nationalpark
Der Nationalpark zählt mit 1.856 km² Fläche zu den größten Nationalparks Europas.
Die Kernzone des Nationalparks besteht aus alpinem Urland. Mächtige Gebirge, überragt von den höchsten Bergen Österreichs, steile Felswände, ewiges Eis und tosende Gletscherbäche bestimmen den Charakter dieser Landschaft. Der Großlockner mit der Pasterze, der Großvenediger, die Krimmler Wasserfälle und die Umbalfälle zählen neben der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zu den Highlights des Nationalparks.
Die Außenzone wurde vom Menschen mitgestaltet. Almen, Bergmähder und Schutzwälder führen vor Augen, was der Mensch in Harmonie mit der Natur über Jahrhunderte geschaffen hat. Dadurch wird der für Europa außergewöhnlich vielfältige Ressourcenreichtum in einem großflächig geschützten Lebensraum nachhaltig gesichert.
Etwa 10.000 Tierarten gibt es im Bereich der Hohen Tauern. Zu den bekanntesten zählen Gämse, Murmeltiere, Steinadler, sowie die wiedereingebürgerten Alpensteinböcke und die Bartgeier.
Der Nationalpark zählt mit 1.856 km² Fläche zu den größten Nationalparks Europas.
Mehr als 200 Dreitausender prägen die Skyline
des Parks – darunter der stolze Großvenediger (3662 m).
Natur-Kraft-Weg Umbalfälle (Wasserschaupfad).
Erlebe eine einzigartige Naturgewalt.
Langeweile? Gibt‘s hier nicht. Attraktivste Ausflugsziele und Ausflugstipps im Virgental und Osttirol findest du sicher.
Die Muhscam ist eine hochauflösende Webcam und befindet sich auf dem Muhskopf 2500m.
Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus. Vielen Dank!
Sankt Andrä 73 - AT-9974 Prägraten am Großvenediger
Tel: +43 4877 6345 - https://www.replerhof.at - info@replerhof.at